Umweltbundesamt

Home > Neue Ergebnisse zu regionalen Klimaänderungen

Climate | Energy

Neue Ergebnisse zu regionalen Klimaänderungen

Das statistische Regionalisierungsmodell WETTREG


Der Klimawandel ist keine ferne Zukunft mehr, er findet bereits statt – weltweit, in Europa und auch in Deutschland. So beobachten wir eine Zunahme extremer Wetterereignisse wie Hitzeperioden und Überschwemmungen. Das Elbe-Hochwasser von 2002 beispielsweise verursachte in Deutschland Schäden von über 9 Milliarden Euro und forderte zudem 18 Menschenleben. Bekannt sind auch die Gegenüberstellungen historischer und aktueller Bilder der Alpengletscher, die von deren drastischem Rückgang in den letzten Dekaden zeugen.

Download
Series
background paper
Number of pages
27
Year of publication
January 2007
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Other languages
Englisch
Publisher
Umweltbundesamt
File size
531 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Anpassung an den Klimawandel  Anpassung an Klimaänderungen  Klimaanpassung  Klimawandelanpassung  KomPass  KomPass  Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung  Deutsche Anpassungsstrategie  DAS  Aktionsplan Anpassung  APA  Anpassungsstrategie  regionalen Klimaänderungen  Klimaänderung  WETTREG  Klimamodellrechnung  Globale Aspekte

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 12.02.2014):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/neue-ergebnisse-zu-regionalen-klimaaenderungen