Umweltbundesamt

Home > Netzgebundene Wärmeversorgung -

Climate | Energy, Sustainability | Strategies | International matters

Netzgebundene Wärmeversorgung -

Anregungen für Kommunen und andere Akteure


Die Akteure auf dem Wärmemarkt stehen heute mehr denn je vor besonderen Herausforderungen. Neben den zentralen Aspekten Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit gewinnt der Klimaschutz angesichts der jüngsten Erkenntnisse zunehmend an Bedeutung. Auch der Ausbau effizienter Wärmeversorgungsstrukturen ist ein wichtiges Instrument als Reaktion auf den Klimawandel. Eine bislang zu wenig beachtete aber entscheidende Option ist die netzgebundene Fern- und Nahwärmeversorgung, die verstärkt in das Bewusstsein der Akteure gerückt werden soll. 

Download
Series
Climate Change | 19/2007
Number of pages
19
Year of publication
December 2007
Author(s)
Dipl.-Ing. Thomas Hanke, Dr. Ralf Schüle, Dipl.Soz.-Wiss. Katja Pietzner
Related publications
Potenziale von Nah- und Fernwärmenetzen für den Klimaschutz bis zum Jahr 2020Aktivitäten des Bundes, der Länder und der Kommunen und Handlungsfelder zur Gebäudesanierung
Language
German
Project No. (FKZ)
205 41 104
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1966 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Wärmeversorgung  Wirtschaftszweig  Kommune  Wärmetransport  Erneuerbare Energie

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/netzgebundene-waermeversorgung