Umweltbundesamt

Home > Bestimmung spezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren für Fernwärme

Climate | Energy

Bestimmung spezifischer Treibhausgas-Emissionsfaktoren für Fernwärme


Die vorliegende Studie untersucht die Frage, mit welchen spezifischen Emissionen an Treibhausgasen (THG) die Bereitstellung von Fernwärme in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2005 verbunden war. Ziel ist es, methodisch konsistente und datenseitig fortschreibbare Emissionsfaktoren für Fernwärme zu bestimmen, die insbesondere der Problematik der gemeinsamen  Erzeugung von Strom und Wärme in Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gerecht werden.

Download
Series
Climate Change | 08/2008
Number of pages
43
Year of publication
May 2008
Author(s)
Uwe R. Fritsche, Lothar Rausch
Language
German
Project No. (FKZ)
360 16 008
Publisher
Umweltbundesamt
File size
471 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Emissionsfaktor  Luftverunreinigung  Treibhausgasemission  Belastungsfaktor  Fernwärme  Schadstoffemission  Emissionsdaten

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/bestimmung-spezifischer-treibhausgas