Umweltbundesamt

Home > Urbane NO2- und PM10-Konzentrationen: Grundlagen für die Entwicklung einer modellgestützten flächenbezogenen Beurteilung der Luftqualität

Cover der Publikation TEXTE 68/2019 Urbane NO2- und PM10-Konzentrationen: Grundlagen für die Entwicklung einer modellgestützten flächenbezogenen Beurteilung der Luftqualität
Luft

Urbane NO2- und PM10-Konzentrationen: Grundlagen für die Entwicklung einer modellgestützten flächenbezogenen Beurteilung der Luftqualität


Ziel des Projekts war es, modellgestützt die Variabilität von Luftschadstoffen in Städten zu bestimmen. Dazu wurden groß- und kleinräumige Modellrechnungen durchgeführt und vergleichend ausgewertet. Die Ergebnisse legen nahe, dass für die Erfassung der urbanen Hintergrundkonzentration und der Exposition der Bevölkerung eine hohe räumliche Auflösung von etwa 1000 m erforderlich ist. Zwischen der modellierten kleinräumigen Variabilität und der urbanen Hintergrundbelastung wurden indikative Zusammenhänge abgeleitet und so erste Bausteine für eine mögliche neue Strategie der Beurteilung der Luftqualität entwickelt.

Download
Series
Texte | 68/2019
Number of pages
140
Year of publication
July 2019
Author(s)
Florian Pfäfflin, Volker Diegmann, Dr. Lina Neunhäuserer, Dr. Eberhard Reimer, Dr. Rainer Stern
Language
German
Project No. (FKZ)
3715 51 200 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
12231 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Beurteilung Luftqualität  Luftpartikel  NO2-Belastung  PM10 Belastung  MISKAM  RANS-Modell  REM-CALGRID

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 03.07.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/urbane-no2-pm10-konzentrationen-grundlagen-fuer-die