Umweltbundesamt

Home > CO2-Bepreisung in Deutschland

Klima | EnergieWirtschaft | KonsumVerkehr

CO2-Bepreisung in Deutschland

Ein Überblick über die Handlungsoptionen und ihre Vor- und Nachteile


Die Unterstützung für eine CO2-Bepreisung wächst, zumal negative Folgen des Klimawandels zunehmend auch in Deutschland spürbar sind. Dieses Factsheet des Umweltbundesamtes beschreibt und bewertet die möglichen Ansätze zur CO2-Bepreisung. Der Verkehrs- und Gebäudebereich steht dabei im Mittelpunkt, weil dort der Handlungsbedarf besonders groß ist.

Download
Series
fact sheet
Number of pages
23
Year of publication
June 2019
Author(s)
Andreas Burger, Benjamin Lünenbürger, Christoph Kühleis
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
946 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 CO2-Bepreisung  CO2-Steuer  Emissionshandel  EEG-Umlage  Ökologische Steuerreform

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 10.09.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/co2-bepreisung-in-deutschland