Umweltbundesamt

Home > Maßnahmen zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen der NEC-Richtlinie

Air

Maßnahmen zur Einhaltung der Emissionshöchstmengen der NEC-Richtlinie

Teil 1: Maßnahmen zur weiteren Verminderung der Emissionen an NOx, SO2 und NMVOC in Deutschland

Teil 2: Referenzszenario 2000 - 2020 für Emissionen unter der NEC-Richtlinie (SO2, NOx, NMVOC und NH3)

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden zunächst aus der Literatur und verfügbaren Modellen (EU-Projekt MERLIN, RAINS-Modell von IIASA, UNECE Expert Group on Techno-Economic Issues EGTEI, IPPC BREFs etc.) Maßnahmen identifiziert, die zur weiteren Verminderung von NOx, SO2 und NMVOC noch ergriffen werden können. Auf dieser Basis wurden anhand der Kriterien „kurzfristige Implementierbarkeit“ und „Verhältnismäßigkeit“ Vorschläge für geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der Nationalen Emissionshöchstmengen für das Nationale Programm 2006 gemacht.

Download
Series
Texte | 36/2007
Number of pages
498
Year of publication
August 2007
Author(s)
J. Theloke, B. Calaminus, F. Dünnebeil, R. Friedrich, H. Helms, A. Kuhn, U. Lambrecht, D. Nicklaß, T. Pregger, S. Reis, S. Wenzel, Wolfram Jörß, Volker Handke
Language
German
Project No. (FKZ)
205 42 221
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4681 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 NEC-Richtlinie  Richtlinie über nationale Emissionshöchstmengen  Analyse

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/massnahmen-zur-einhaltung-emissionshoechstmengen