Umweltbundesamt

Home > Schutz der biologischen Vielfalt und Schonung von Ressourcen

Waste | Resources, Soil | Land

Schutz der biologischen Vielfalt und Schonung von Ressourcen

- Warum wir mit Flächen sorgsam und intelligent umgehen müssen


Gut 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsfläche sind bereits versiegelt. Diese Böden können ihre Funktionen im Naturhaushalt – als Lebensgrundlage und als Teil der Wasser- und Stoffkreisläufe – nicht mehr erfüllen. Außerdem zerschneiden Verkehrswege und Siedlungsbänder die Landschaft immer stärker, Lebens- und Erholungsräume für Menschen und Tiere leiden darunter – auch durch immer mehr Lärm. Die wachsende Zersiedelung hat auch Konsequenzen für den Klima- und den Ressourcenschutz: Mehr Siedlungs- und Verkehrsflächen bedeuten mehr Gebäude, die wir warten, instand halten und beheizen oder kühlen müssen. Weitere Entfernungen verursachen mehr motorisierten Verkehr und ein höheres Fahrzeugaufkommen. Das Ergebnis: Höhere Treibhausgas- Emissionen und ein höherer Energie- und Materialverbrauch.

Download
Series
background paper
Number of pages
23
Year of publication
January 2008
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
516 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Klima- und Ressourcenschutz  Zersiedelung  Treibhausgas-Emission

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/schutz-biologischen-vielfalt-schonung-von