Umweltbundesamt

Home > Kipp-Punkte im Klimasystem

Climate | Energy

Kipp-Punkte im Klimasystem

Welche Gefahren drohen?


Die meisten Menschen denken an eine allmähliche Erwärmung des Klimas, wenn sie den Begriff „anthropogene Klimaänderung“ hören (anthropogen = durch den Menschen verursacht). Es ist jedoch auch möglich, dass besonders starke oder sogar abrupte Klimaänderungen einsetzen. Derartige Prozesse sind mit kritischen Schwellen im Klimasystem, sogenannten Kipp-Punkten (englisch: Tipping Points) verbunden. Bereits geringe Änderungen im Klimasystem können bewirken, dass Kipp-Punkte erreicht werden, in deren Folge sich das Klima qualitativ ändert. 

Download
Series
background paper
Number of pages
27
Year of publication
July 2008
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
254 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Klimaänderung  Klimasystem  Kipppunkt  Dauerfrost  Temperaturerhöhung  Eisschmelze  Umweltschutzmaßnahme

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please contact us exclusively by e-mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Unfortunately, we are currently not available by telephone.
There may currently be delays in answering enquiries. We ask for your understanding.
The visitors' room in Dessau-Roßlau is temporarily closed.

Source URL (modified on 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/kipp-punkte-im-klimasystem