Umweltbundesamt

Home > Hintergrundbericht: Wohnen und Sanieren

Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 22/2019 Wohnen und Sanieren - Empirische Wohngebäudedaten seit 2002
Klima | Energie

Hintergrundbericht: Wohnen und Sanieren

Empirische Wohngebäudedaten seit 2002


Im Rahmen des Projektes "Empirische Wohngebäude-Daten" wurden die seit 2003 durch die co2online gGmbH gesammelten Gebäudedaten einer umfassenden und systematischen statistischen Analyse unterzogen. Die abgeleiteten Indikatoren zur Entwicklung des Heizenergieverbrauchs und des Modernisierungsstandes von Wohngebäuden werden auf aggregierter und auf detaillierter Ebene im Zeitverlauf beschrieben. Ausgewählte Ergebnisse werden in einer Fachbroschüre und in der Internet-Datenbank www.wohngebaeude.info zugänglich gemacht. Dieser Hintergrundbericht beschreibt die verwendeten Daten und deren Aufbereitung.

Download
Series
Climate Change | 22/2019
Number of pages
131
Year of publication
May 2019
Author(s)
Sebastian Metzger, Katy Jahnke, Nadine Walikewitz, Markus Otto, Andreas Grondey, Sara Fritz
Related publications
Ausgewählte Ergebnisse: Wohnen und Sanieren
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV16 1 21 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3877 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Wohnungsbau  Wohngebäude  Gebäudesanierung  Heizenergieverbrauch  Energetische Gebäudemodernisierung  Stromverbrauchsentwicklung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 23.05.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/hintergrundbericht-wohnen-sanieren