Umweltbundesamt

Home > 1. Taxonomischer Makrophyten- Workshop "Taxonomie mariner Makrophyten und ihre Bedeutung für das Monitoring im Rahmen der internationalen Meeresschutzabkommen"

Water

1. Taxonomischer Makrophyten- Workshop "Taxonomie mariner Makrophyten und ihre Bedeutung für das Monitoring im Rahmen der internationalen Meeresschutzabkommen"

25.05. - 01.06.2001, Maasholm

Bericht Dezember 2001

Der 1. Taxonomische Workshop zur „Taxonomie mariner Makrophyten und ihre Bedeutung für das Monitoring im Rahmen der internationalen Meeresschutzabkommen“ fand vom 28.05. bis 01.06.2001 in der Feldstation des Institutes für Meereskunde Kiel in Maasholm statt. Er wurde in enger Zusammenarbeit durch die Qualitätssicherungsstelle des BLMP am Umweltbundesamt Berlin (UBA) und das Institut für Meereskunde Kiel (IFM), Bereich Marine Ökologie mit Unterst ützung des Geomarinen Forschungszentrums Kiel (GEOMAR), des Landesamtes für Natur und Umwelt Schleswig-Holsteins (LANU) und des Alfred-Wegener-Institutes Bremerhaven (AWI) organisiert.

Download
Number of pages
136
Year of publication
December 2001
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1507 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Workshop  Taxonomie  Aquatische Makrophyten  Meeresschutz  Internationale Zusammenarbeit  Biologische Vielfalt

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/1-taxonomischer-makrophyten-workshop-taxonomie