Umweltbundesamt

Home > Veröffentlichung des 6. Globalen Umweltberichts (GEO-6) 2019: Analyse der Implikationen für Deutschland

Cover der Publikation TEXTE 24/2019 Veröffentlichung des 6. Globalen Umweltberichts (GEO-6) 2019: Analyse der Implikationen für Deutschland
Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Veröffentlichung des 6. Globalen Umweltberichts (GEO-6) 2019: Analyse der Implikationen für Deutschland

Hintergrundbericht


Der vorliegende Hintergrundbericht erläutert Ziele und Mandat, Prozess und Methode des 6. Umweltberichts der UNEP (GEO-6) und wertet seine zentralen Befunde aus. Diese Befunde werden darüber hinaus aktuellen Daten zum Umweltzustand in Deutschland gegenübergestellt. Die Autorenschaft kommt zu dem Schluss, dass trotz erheblicher Anstrengungen der Umweltpolitik auch in Deutschland zahlreiche Umweltprobleme nicht gelöst sind. Zudem tragen Konsum- und Produktionsmuster in Deutschland zu Umweltkonflikten im Ausland bei. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung der deutschen Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik abgeleitet.

Download
Series
Texte | 24/2019
Number of pages
63
Year of publication
March 2019
Author(s)
Klaus Jacob, Franziska Wolff
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Links
GEO-6-Inputpapier (deutsch)GEO-6-Inputpapier (englisch)Abschlussbericht
Additional information
PDF is accessible
File size
1731 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 GEO-6  Globaler Umweltbericht  Umweltzustand  deutsche Umweltpolitik  Nachhaltigkeitsziele

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 17.06.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/veroeffentlichung-des-6-globalen-umweltberichts-geo