Umweltbundesamt

Home > Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik

Cover des Positionspapiers der KLU Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik
Landwirtschaft

Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik

Position der Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU)


Die EU-Kommission hat Vorschläge für die Gestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2021 vorgelegt. Im vorliegenden Positionspapier bewertet die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) die aktuelle GAP  2015-2020, sowie die Vorschläge der Kommission. Die KLU kritisiert den Versuch, das bestehende System der GAP unter Beibehaltung einer  Flächenprämien nur symbolisch zu korrigieren. So lassen sich die seit vielen Jahren bekannten Probleme nicht lösen. Erforderlich ist eine wirkliche Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik.

Download
Series
position
Number of pages
12
Year of publication
March 2019
Author(s)
Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
619 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 GAP 2020  Gemeinsame Agrarpolitik der EU

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 11.03.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/reform-der-gemeinsamen-europaeischen-agrarpolitik