Umweltbundesamt

Home > Errichtung einer Walzenbeschichtungsanlage nach dem Auflaufverfahren

Economy | Consumption

Errichtung einer Walzenbeschichtungsanlage nach dem Auflaufverfahren


Die MITEX GUMMIWERKE haben das innovative Auflaufverfahren selbst entwickelt und zum Patent angemeldet. Bei diesem Verfahren werden die herkömmlichen, konventionellen Beschichtungsverfahren für Walzen oder Rollen mit Elastomeren, bisher manuelle oder halbautomatische Verfahren, durch ein vollautomatisches Verfahren ersetzt, bei dem wesentlich weniger Haft- oder Lösungsmittel verwendet werden müssen. Mit Hilfe des Auflaufverfahrens können jährlich ca. 2.920.000 m² Trägerschutzfolie, 1.400 kg Haft- und Lösemittel, 7.600 kg Schneidabfälle des Kantenbeschnitts, 8.500 kg Abdreh- und Schleifabfall wie auch 12.600 kg Elastomere eingespart bzw. vermieden werden.

Download
Number of pages
34
Year of publication
September 2005
Author(s)
Georg Maria Heinen, Andreas Miebach
Language
German
Project No. (FKZ)
30441-5/51
Publisher
Umweltbundesamt
File size
989 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Lösemittel  Ressourcennutzung  Kostensenkung  Nutzungsart  Bauwirtschaft  Beschichtung  Baumaschine  Verfahrenstechnik

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 23.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/errichtung-einer-walzenbeschichtungsanlage-nach