Umweltbundesamt

Home > Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten von Extremereignissen durch Klimaänderungen

Climate | Energy

Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten von Extremereignissen durch Klimaänderungen

- Schwerpunkt Deutschland -


In dieser Studie wurden stationsbezogene Messdaten der bodennahen Lufttemperatur, des Niederschlages und des Windes in Deutschland und zum Teil auch in Mitteleuropa für den Zeitraum 1901 bzw. 1951 bis 2000 im Hinblick auf Änderungen ihres Extremverhaltens untersucht. Hierfür wurde ein bimethodischer Ansatz gewählt. Die als Methode I bezeichnete "zeitlich gleitende Extremwertanalyse“ definiert für den betrachteten (gleitenden) Zeitraum feste Schwellen. An die Zeitreihen der Schwellen über- bzw. Unterschreitungen wurden sowohl empirische, als auch theoretische Häufigkeitsverteilungen angepasst, aus denen Extremwert-theoretische Größen wie Wartezeitverteilung, Wiederkehrzeit und Risiko abgeleitet wurden. Die Methode II der "strukturorientierten Zeitreihenzerlegung“ sucht, basierend auf einer zugrundegelegten theoretischen Verteilung, nach zeitabhängigen Parametern der zugehörigen Wahrscheinlichkeitsdichte. Hierdurch lassen sich zeitabhängige Wahrscheinlichkeiten für das Über- bzw. Unterschreiten von Schwellen angeben.   


Download
Series
Climate Change | 07/2005
Number of pages
251
Year of publication
August 2005
Author(s)
Martin Jonas, Dr. Tim Staeger, Prof.Dr. Christian-Dietrich Schönwiese
Abstract
k2946.pdf
Language
German
Project No. (FKZ)
201 41 254
Publisher
Umweltbundesamt
File size
19245 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Auswirkungen des Klimawandels  Folgen des Klimawandels  Klimawandel  Klimawandelanpassung  Extreme Ereignisse  Deutschland

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/berechnung-wahrscheinlichkeiten-fuer-eintreten-von