Umweltbundesamt

Home > Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien

Cover der Publikation TEXTE 04/2019 Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien
Abfall | Ressourcen

Ressourcen- und Klimaschutz durch integrierte Abfallwirtschaftsprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern – Beispiel Indien


Am Beispiel der indischen Städte Bangalore, Bhopal und Haridwar wird verdeutlicht welche Klimaschutzpotenziale die Einführung einer integrierten Abfallwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländern birgt. Um die Abfallwirtschaft der 3 Städte zu beschreiben, wurden nicht verfügbare Daten auch durch lokale Expertise und Annahmen ergänzt. Treibhausgasbilanzen nach der Ökobilanzmethode der Abfallwirtschaft für den jeweiligen Status Quo und realistische Optimierungsszenarien demonstrieren welches signifikante Minderungspotenzial sich durch die Abkehr von der Deponierung ergibt. Eine Extrapolation der Ergebnisse zeigt, dass auch Maßnahmen für eine Vielzahl kleinerer Städten relevant sein können.

Download
Series
Texte | 04/2019
Number of pages
113
Year of publication
January 2019
Author(s)
Regine Vogt, Andrea Stubbusch, K. Vijaya Lakshmi, Kavya Arora, Achu R. Shekhar, Krishna Chandran, K P Pravinjith, Ayeesha Khanam
Related publications
Annex to the final report: Resource and Climate Protection through integrated Waste Management Projects in Emerging Economies and Developing Countries – Example India
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3715 33 313 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
4402 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Klimaschutzpotenziale  Abfallwirtschaftskonzepte  Indien  Schwellen- und Entwicklungsländer  Treibhausgasbilanzierung  Bangalore  Haridwar  Bhopal

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 17.01.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ressourcen-klimaschutz-durch-integrierte