Umweltbundesamt

Home > Auswirkungen der Ökologischen Steuerreform auf Unternehmen

Economy | Consumption

Auswirkungen der Ökologischen Steuerreform auf Unternehmen

Band IV der Quantifizierung der Effekte der Ökologischen Steuerreform auf Umwelt, Beschäftigung und Innovation


Die Kontroverse um die Ökologische Steuerreform in Deutschland hält an und wird mit der anstehenden Entscheidung über die Fortführung der Reform im Jahr 2004 an Fahrt gewinnen. Dabei wird häufig übersehen, dass die Ökologische Steuerreform keineswegs eine reine Belastung für die Unternehmen darstellt, sondern dass Unternehmen vielfach auch von der Ökologischen Steuerreform profitieren und profitiert haben – sei es, weil sie ihre Energiekosten senken konnten und die Steuerbelastung so „weggespart“ haben, oder sei es, weil sie von den reduzierten Beiträgen zur Rentenversicherung profitieren. 

Download
Number of pages
38
Year of publication
August 2005
Author(s)
M. Knigge, B. Görlach
Abstract
Kurzfassung
Related publications
Quantifizierung der Effekte der Ökologischen Steuerreform auf Umwelt, Beschäftigung und InnovationWirkungen der Ökologischen Steuerreform auf Innovation und MarktdurchdringungAuswirkungen der Ökologischen Steuerreform auf Private Haushalte
Language
German
Project No. (FKZ)
204 41 194
Publisher
Umweltbundesamt
File size
766 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ökologische Steuerreform  Innovation  Beschäftigungseffekt  Umweltökonomie  Energieverbrauch  Kleine und mittlere Unternehmen

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 16.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/auswirkungen-oekologischen-steuerreform-auf