Umweltbundesamt

Home > Entwicklung eines Modells zur Berücksichtigung der Risiken durch nicht bestimmungsgemäße Betriebszustände von Industrieanlagen im Rahmen von Ökobilanzen

Economy | Consumption

Entwicklung eines Modells zur Berücksichtigung der Risiken durch nicht bestimmungsgemäße Betriebszustände von Industrieanlagen im Rahmen von Ökobilanzen

(Vorstudie)


Ökobilanzen haben insbesondere als Instrument zur Entscheidungsfindung bei der Auswahl und Optimierung von Produkten oder Systemen eine hohe Bedeutung erlangt. Hierzu beigetragen hat die inzwischen abgeschlossene Normung von Ökobilanzen, insbesondere durch DIN EN ISO 14040 ff. Ein bislang noch nicht gelöstes Problem ist die Berücksichtigung a) der tatsächlichen Stoffflüsse und Effekte durch nicht bestimmungemäße Betriebszustände und b) der Risiken von Betriebsstörungen von verfahrenstechnischen Anlagen.

Download
Series
Texte | 34/2004
Number of pages
235
Year of publication
August 2004
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Project No. (FKZ)
201 48 309
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2201 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ökobilanz  Industrieanlage  Betriebsstörung  Datenbank  Anlagenbetrieb

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/entwicklung-eines-modells-zur-beruecksichtigung