Umweltbundesamt

Home > Erfassung und Einschätzung der Schwermetallbelastung in der Umgebungsluft für die Bundesrepublik Deutschland anhand von Routinemessungen der Länder und ggf. Sondermessungen

Chemicals, Air

Erfassung und Einschätzung der Schwermetallbelastung in der Umgebungsluft für die Bundesrepublik Deutschland anhand von Routinemessungen der Länder und ggf. Sondermessungen


In Vorbereitung auf die 4. Tochterrichtlinie der EU, die die Anforderungen hinsichtlich der zulässigen Belastung durch Arsen, Kadmium, Quecksilber, Nickel und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in der Außenluft regelt, wurde vom Umweltbundesamt eine begleitende Untersuchung initiiert. Diese konzentrierte sich auf die Charakterisierung der allgemeinen Entwicklung und des gegenwärtigen Standes der Luftbelastung durch die in der TRL festgelegten und weitere ausgewählte Schwermetalle. Es wurden neben den Messdaten auch Informationen zur Methode der Probenahme und Analyse von den Ländern eingeholt und die Auswertung von Messdaten mit Hilfe einer Datenbank durchgeführt.

Download
Number of pages
130
Year of publication
April 2004
Author(s)
B. Fritsche
Language
German
Project No. (FKZ)
360 11 005
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2551 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Schwermetallbelastung  Datensammlung  Messstation  Messprogramm  Konzentrationsmessung  Immissionsmesstechnik

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/erfassung-einschaetzung-schwermetallbelastung-in