Umweltbundesamt

Home > Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Siedlung und Verkehr

Soil | Land, Transport

Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Siedlung und Verkehr

Materialienband


Der Umgang mit dem Boden soll in qualitativer und quantitativer Hinsicht so erfolgen, dass er auch kommenden Generationen mit ausreichender Optionsvielfalt zur Verfügung steht. Nach den Regeln der Nachhaltigkeit soll die Nutzung einer Ressource auf Dauer nicht größer sein als die Rate ihrer Erneuerung.Böden stellen eine nicht erneuerbare und damit begrenzte Ressource dar. Im Sinner einer nachhaltigen siedlungsentwicklung ist daher eine Begrenzung und Reduktion des Bodenverbrauchs notwendig.

Download
Series
Texte | 90/2003
Number of pages
344
Year of publication
December 2003
Author(s)
Gertrude Penn-Bressel
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1649 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Landschaftsplanung  Siedlungsentwicklung  Bodenschutzgesetz  Endenergieeinsparung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/reduzierung-flaecheninanspruchnahme-durch-siedlung