Umweltbundesamt

Home > Anwendung des IPCC-Referenzverfahrens zur Ermittlung der verbrennungsbedingten CO2-Emissionen in Deutschland

Air

Anwendung des IPCC-Referenzverfahrens zur Ermittlung der verbrennungsbedingten CO2-Emissionen in Deutschland


Im Rahmen des internationalen Klimaschutzes ist die Berichterstattung zu den verbrennungsbedingten CO2-Emissionen von größter Bedeutung. Von den Industrieländern wird hierzu 'routinemäßig' das sogenannte sektorale Verfahren angewendet, dass auf der Ebene der einzelnen Energieverbrauchssektoren ansetzt und daher differenzierte Aussagen zur Struktur der Emittenten erlaubt.

Download
Number of pages
87
Year of publication
January 2000
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Abstract
k2550.pdf
Language
German
Project No. (FKZ)
297 44 850
Publisher
Umweltbundesamt
File size
395 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 CO2-Emission  Deutschland  IPCC-Referenzverfahren  Energiebilanz  Energieträger  Referenzmessverfahren  Fossile Energie  CO2-Bilanz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 11.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/anwendung-des-ipcc-referenzverfahrens-zur