Im Forschungsbericht "Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene" unterziehen die Verfasserinnen und Verfasser erstmals die auf der Bundesebene durchgeführten Strategischen Umweltprüfungen (SUP) einer systematischen Analyse. Basierend auf einer Auswertung von 18 SUP, darunter drei detaillierte Vertiefungsstudien in den Themenbereichen Bedarfsplanung Höchstspannungsnetzausbau, Bundesverkehrswegeplanung und Raumordnung in der deutschen AWZ, geben sie Empfehlungen für eine Optimierung der Strategischen Umweltprüfungen von Bundesbehörden.

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Strategische Umweltprüfung und (neuartige) Pläne und Programme auf Bundesebene – Methoden, Verfahren und Rechtsgrundlagen
Series
Texte | 81/2018
Number of pages
300
Year of publication
Author(s)
Dr. Johann Köppel, Dr. Gesa Geißler, Anke Rehhausen, Dr. Wolfgang Wende, Dr. Juliane Albrecht, Dr. Ralf-Uwe Syrbe, Ina Magel, Dr. Frank Scholles, Magrit Putschky, Adrian Hoppenstedt, Dr. Boris Stemmer, Marianne Hachtmann, Marie Grimm, Marko Krause
Language
German
Project No. (FKZ)
3713 16 100
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
8185 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar