Umweltbundesamt

Home > Ozonsituation 2003 in der Bundesrepublik Deutschland

Air

Ozonsituation 2003 in der Bundesrepublik Deutschland

Kurzbericht


In der Ozonepisode vom 1. bis 14.8.2003 herrschten für die Ozonbildung und Ozonan-reicherung (auch der Ozonvorläuferstoffe) sehr langanhaltend (2 Wochen) günstige meteorologische Bedingungen, so dass sich ein hoher Sockel an Ozon anreichern konnte, auf den sich die Spitzen mit Schwellenwertüberschreitungen aufsetzten. Eine solch außerge-wöhnliche Wettersituation wurde seit 1990 erstmals im Jahr 2003 beobachtet, so dass der Ozonsommer 2003 diesbezüglich eine besondere Rolle einnimmt.

Download
Number of pages
23
Year of publication
December 2003
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Related publications
Ozonsituation 1996 in der Bundesrepublik DeutschlandOzonsituation 1997 in der Bundesrepublik DeutschlandOzonsituation 1998 in der Bundesrepublik DeutschlandOzonsituation 1999 in der Bundesrepublik DeutschlandOzonsituation 2000 in der Bundesrepublik DeutschlandOzonsituation 2001 in der Bundesrepublik Deutschland
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
906 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Daten  Ozon  Ozonbildung  Bundesrepublik Deutschland  Emission  Gesundheitsvorsorge  Bundesimmissionsschutzgesetz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 08.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/ozonsituation-2003-in-bundesrepublik-deutschland