Umweltbundesamt

Home > Verbesserte Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Süßwasser-, Brackwasser- und Seewasserproben - Validierung der Analyseverfahren

Water

Verbesserte Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Süßwasser-, Brackwasser- und Seewasserproben - Validierung der Analyseverfahren


Stickstoffverbindungen spielen bei der Bewertung aquatischer Ökosysteme eine wichtige Rolle, da sie einige Teilschritte im biogeochemischen Stoffkreislauf limitieren oder stimulieren können. Insbesondere anthropogene Einträge stickstoffhaltiger (oder phosphorhaltiger) Verbindungen können aquatische Systeme nachhaltig beeinflussen ('Eutrophierung'). Um im Rahmen nationaler und internationaler Überwachungsprogramme eine Grundlage zur Erfassung und Bewertung des Zustandes aquatischer Ökosysteme zu haben, ist die Verfügbarkeit gesicherter und vergleichbarer Messdaten eine wesentliche Voraussetzung, insbesondere dann, wenn die Daten durch eine Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen mit unterschiedlichen Messmethoden erhoben werden. 

Download
Number of pages
94
Year of publication
January 2003
Author(s)
K. Nagel, O. Primm
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
200 22 231
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1586 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Stickstoffgehalt  Wasserprobe  Analysenverfahren  Süßwasser  Brackwasser  Seen

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 30.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/verbesserte-bestimmung-des-gesamtstickstoffgehalts