Umweltbundesamt

Home > Pflanzenschutz mit Luftfahrzeugen – Naturschutzfachliche Hinweise für die Genehmigungsprüfung

Cover der Publikation Texte 70/2018 Pflanzenschutz mit Luftfahrzeugen – Naturschutzfachliche Hinweise für die Genehmigungsprüfung
ChemikalienLandwirtschaft

Pflanzenschutz mit Luftfahrzeugen – Naturschutzfachliche Hinweise für die Genehmigungsprüfung

Gemeinsames Informationspapier von BfN und UBA


Der Einsatzbereich der Ausbringung von Pestiziden mit Luftfahrzeugen ist gesetzlich auf Steillagen im Weinbau und auf Kronenbereiche von Wäldern beschränkt. Im gemeinsamen Informationspapier „Pflanzenschutz mit Luftfahrzeugen“ informieren UBA und BfN über naturschutzrechtliche Einschränkungen in Natura-2000-Gebieten, wenn Pestizide mit dem Hubschrauber ausgebracht werden sollen. Sind Beeinträchtigungen des Gebietes und seiner Schutzgüter nicht sicher auszuschließen, muss eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) durch die zuständige Landesbehörde durchgeführt werden. Das Informationspapier vermittelt dazu praktische Hinweise.

Download
Series
Texte | 70/2018
Number of pages
28
Year of publication
August 2018
Author(s)
Umweltbundesamt & Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.)
Related publications
Pflanzenschutz mit Luftfahrzeugen
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
727 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln aus der Luft; Luftfahrzeuge  Pestizid  Weinbau  Wald  Natura-2000-Gebiet

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 17.06.2021):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/pflanzenschutz-luftfahrzeugen-naturschutzfachliche