Umweltbundesamt

Home > Erfassung und Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch punktuelle Schadstoffquellen

Water

Erfassung und Bewertung von Grundwasserkontaminationen durch punktuelle Schadstoffquellen

- Konkretisierung von Anforderungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie


Die am 22.12.2000 in Kraft getretene Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaften im Bereich der Wasserpolitik (Europäische Wasserrahmenrichtlinie, kurz: EG-WRRL) benennt Umweltziele für das Grundwasser. Diese bestehen u.a. darin, alle signifikanten und anhaltenden Trends einer Steigerung der Konzentration von Schadstoffen aufgrund der Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten umzukehren und so die Verschmutzung des Grundwassers schrittweise zu reduzieren.    

Download
Series
Texte | 28/2003
Number of pages
350
Year of publication
March 2003
Author(s)
Barbara Hudec
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
202 23 219
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1930 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Grundwasserkontamination  Schadstoffquelle  EG-Wasserrahmenrichtlinie  Punktquelle  Datensammlung  Bewertungsverfahren

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/erfassung-bewertung-von-grundwasserkontaminationen