Umweltbundesamt

Home > Beste verfügbare Techniken in Anlagen der Textilindustrie

Economy | Consumption

Beste verfügbare Techniken in Anlagen der Textilindustrie


Die Textilindustrie spielte über mehrere Jahrtausende eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Kohle, Eisen/Stahl und Baumwolle waren die wesentlichen Materialien, auf der die industrielle Revolution basierte. Die technischen Entwicklungen im zweiten Teil des 19. Jahrhunderts führten zu einem exponentiellen Wachstum der Baumwollherstellung und -verarbeitung. Zunächst fand dies in Großbritannien, später auch in anderen Europäischen Ländern wie Deutschland statt. Die Herstellung von synthetischen Fasern begann Anfang des 20. Jahrhunderts und verlief ebenfalls exponentiell.   

Download
Series
Texte | 13/2003
Number of pages
379
Year of publication
March 2003
Author(s)
H. Schönberger, T. Schäfer
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
200 94 329
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3714 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Beste verfügbare Technik  Textilindustrie  Anlagenbetrieb  Regeltechnik  IVU-Richtlinie  Betrieblicher Umweltschutz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/beste-verfuegbare-techniken-in-anlagen