Umweltbundesamt

Home > Leitbildorientierte physikalisch-chemische Gewässerbewertung -

Water

Leitbildorientierte physikalisch-chemische Gewässerbewertung -

Referenzbedingungen und Qualitätsziele


Ziel des Projektes war die Schaffung einer Datenbasis für die Ableitung von Referenzwerten des potenziell natürlichen Zustands hinsichtlich physikalisch-chemischer Kennwerte in deutschen Oberflächengewässern. Dies wurde in Abhängigkeit von den ökomorphologischen und geologischen Verhältnissen in den jeweiligen Gewässereinzugsgebieten realisiert. Der Referenzzustand wird definiert durch den potenziell natürlichen Zustand, der sich einstellen würde, wenn alle anthropogenen Beeinflussungen der Gewässer beseitigt sind bzw. nicht vorhanden wären.

Download
Series
Texte | 15/2003
Number of pages
195
Year of publication
March 2003
Author(s)
Petra Schneider, u.a.
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
200 24 226
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1119 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Gewässerzustand  Bewertungsverfahren  Anthropogener Faktor

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/leitbildorientierte-physikalisch-chemische