Umweltbundesamt

Home > Grüne Gentechnik und ökologische Landwirtschaft

Waste | Resources, Soil | Land

Grüne Gentechnik und ökologische Landwirtschaft


Ökologisch wirtschaftende Landwirte verzichten nach ihrem weltweiten Konsens auf die Verwendung gentechnisch veränderter Organismen (GVO). Die von den Bio-Bauern in ihren eigenen Richtlinien entwickelte Vorgabe, in der ökologischen Landwirtschaft keine gentechnisch veränderten Organismen einzusetzen, findet sich als Rechtsnorm in allen entsprechenden Verbraucherschutzgesetzen, insbesondere in denen der USA, Japans und der Europäischen Union. Auch nach der in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union direkt wie ein nationales Gesetz wirkenden EU-Öko-Verordnung 2092/91/EWG dürfen Bio-Bauern in ihren Kulturen keine transgenen Organismen einsetzen. 

Download
Series
Texte | 01/2003
Number of pages
250
Year of publication
January 2003
Author(s)
R. Barth, R. Brauner, A, Hermann, Dr. R. Hermanowski, K. Nowack, H. Schmidt, Dr. B. Tappeser, J. Meier
Abstract
Kurzfassung
Related publications
Grüne Gentechnik und ökologische Landwirtschaft
Language
German
Project No. (FKZ)
201 94 107
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2238 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Gentechnik  Ökologischer Landbau  EU-Recht  Alternative Landwirtschaft  Gentechnisch veränderte Organismen  Nutzpflanze

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 16.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/gruene-gentechnik-oekologische-landwirtschaft-0