Umweltbundesamt

Home > Machbarkeitsstudie für neue Umweltzeichen für die Produktgruppe: Holzpelletfeuerungen

Climate | Energy, Economy | Consumption

Machbarkeitsstudie für neue Umweltzeichen für die Produktgruppe: Holzpelletfeuerungen


Die Machbarkeitsstudie untersucht die Eignung von Holzpelletfeuerungen für eine Kennzeichnung mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ und entwickelt einen Vorschlag für eine Vergabegrundlage. Die Studie wurde im Auftrag des Umweltbundesamtes im Rahmen des Umweltforschungsplanes (Förderkennzeichen 200 95 308 / 01) vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gGmbH erstellt und mit Bundesmitteln finanziert. Die Untersuchung wurde in Anlehnung an die ISO 14024 „Umweltzeichen Typ I – Grundsätze und Verfahrensweisen“ durchgeführt. 

Download
Series
Texte | 03/2003
Number of pages
103
Year of publication
January 2003
Author(s)
E. Hoffmann, J. Weiß, B. Hirschl
Abstract
Kurzfassung
Related publications
Machbarkeitsstudie für neue Umweltzeichen für die Produktgruppe: Kleine Blockheizkraftwerk-ModuleMachbarkeitsstudie für neue Umweltzeichen für die Produktgruppen: Photovoltaische Produkte und Anlagen
Language
German
Project No. (FKZ)
200 95 308 / 01
Publisher
Umweltbundesamt
File size
916 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltzeichen  Machbarkeitsstudie  Brennholz  Alternative Energie  Holzpelletfeuerung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/machbarkeitsstudie-fuer-neue-umweltzeichen-fuer-1