Umweltbundesamt

Home > Mathematische Modellierung der Populationsdynamik von genetisch veränderten Mikroorganismen am Beispiel von Baculoviren

Soil | Land

Mathematische Modellierung der Populationsdynamik von genetisch veränderten Mikroorganismen am Beispiel von Baculoviren


Baculoviren werden zunehmend als selektive und umweltfreundliche Bioinsektizide zur biologischen Kontrolle von Schadinsekten verwendet. Die Methoden der Gentechnologie haben in jüngster Zeit zusätzlich die Möglichkeit erschaffen, deren genetische und damit auch insektizide Eigenschaften zu verändern. Eine Abschätzung mittel- und langfristiger ökologischer Konsequenzen des Einsatzes natürlicher und gentechnisch veränderter Viren ist nur bei hinreichender Kenntnis ihrer biologischen Eigenschaften in der Umwelt und der daraus resultierenden Abundanzdynamik in der Population der Wirtsinsekten möglich.

Download
Series
Texte | 63/2002
Number of pages
159
Year of publication
December 2002
Author(s)
Susanne Steineke, u.a.
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
298 89 418
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2631 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Bakulovirus  Mikroorganismen  Mathematisches Modell  Biologische Schädlingsbekämpfung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/mathematische-modellierung-populationsdynamik-von