Umweltbundesamt

Home > Modellhafte Altlastenuntersuchung an ausgewählten Standorten der Munitionszerlegung und -vernichtung nach dem Ersten Weltkrieg

Soil | Land

Modellhafte Altlastenuntersuchung an ausgewählten Standorten der Munitionszerlegung und -vernichtung nach dem Ersten Weltkrieg


Die Historische Erkundung der ehemaligen Munitionszerlegestellen in "Z" und "N" fügt sich ein in den großen Rahmen der Erfassung und Erkundung von Rüstungsaltstandorten des Ersten und Zweiten Weltkrieges, die seit längerem betrieben wird [1] [2] [3] [4] [5] [100]. Bei diesen Arbeiten stand immer im Vordergrund, dass von manchen dieser Objekte bis zum heutigen Tage Gefahren für die Umwelt ausgehen. Diese Gefahren haben ihre Ursache in den früheren Produktions- und Abfallbeseitigungsverfahren, bei denen teils umweltgefährdende Stoffe in größeren Mengen freigesetzt wurden. In vielen Fällen können Boden- und Grundwasserbelastungen auf Kriegszerstörungen und auf die Demontage und Sprengung nach dem Krieg zurückgeführt werden.

Download
Series
Texte | 49/2002
Number of pages
156
Year of publication
September 2002
Author(s)
Johannes Preuß, Frank Eitelberg, Gerd Albrecht, Sven Mauder, Dr. Ulrich Dehner, Sven Laskowsi
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
299 76 240
Publisher
Umweltbundesamt
File size
16780 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Altlastenerfassung  Rüstungsaltlast  Kontaminierter Standort  Altmunition

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 26.03.2020):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/modellhafte-altlastenuntersuchung-an-ausgewaehlten