Umweltbundesamt

Home > Biologische Basisdaten zu Lolium perenne, Lolium multiflorum, Festuca pratensis und Trifolium repens

Waste | Resources, Soil | Land

Biologische Basisdaten zu Lolium perenne, Lolium multiflorum, Festuca pratensis und Trifolium repens


Ziel der vorliegenden Arbeit war es, für die vier behandelten Arten Basisdaten zu Biologie, Verwendung, Züchtung und dem Stand der gentechnischen Bearbeitung zusammenzutragen. Die Ergebnisse sollen als Entscheidungshilfe für die Risikoabschätzung bei geplanten Freisetzungen gentechnisch veränderter Pflanzen dienen. Lolium perenne L. 1753  Das Deutsche Weidelgras, auch als Ausdauernder Lolch bezeichnet, gehört zu den Süßgräsern (Familie Poaceae). Seine systematische Stellung innerhalb der Poaceen wird noch kontrovers diskutiert. Alle Lolium- Arten sind natürlicherweise diploid (2n = 2x = 14).

Download
Series
Texte | 08/2002
Number of pages
213
Year of publication
April 2002
Author(s)
Dr. U. Lenuweit, B. Gharadjedaghi, M. Süßer, Dr. K. Schöps, Dr. J. Blew, Silvia Ridder
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1716 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Biologie  Basisdaten  Genetik  Morphologie  Tierernährung  Krankheitserreger  Herbizidresistenz  Resistenzzüchtung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/biologische-basisdaten-zu-lolium-perenne-lolium