Umweltbundesamt

Home > 30 Jahre Pilotstation des Umweltbundesamtes

Air

30 Jahre Pilotstation des Umweltbundesamtes

Festschrift anlässlich der Feier zum 30jährigen Bestehen der Pilotstation

am 5. November 2001

Es wird gezeigt, dass eine Verringerung der Zahl der Messstationen von derzeit 30 auf etwa 20 möglich ist ohne dass Einbußen im Informationsgehalt der Messungen zu befürchten sind. Es wird eine optimierte Messnetzstruktur vorgestellt, die trotz der geringeren Stationszahl zu einer verbesserten räumlichen Abdeckung Deutschlands führt. Mit dem im Rahmen dieser Untersuchung verwendeten Konzept der „reduzierten Konzentration“ ist es möglich, eine zuverlässige flächendeckende Interpolation der Messwerte durchzuführen. Durch Kombination mit entsprechenden Daten der Niederschlagsmenge (DWD) können dann räumlich hochaufgelöste Karten der nassen Deposition erstellt werden, deren Aussagekraft deutlich über derjenigen bisher üblicher Darstellungen der Depositionsdaten liegt.   

Download
Series
Texte | 56/2001
Number of pages
203
Year of publication
October 2001
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
20211 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Luftreinhaltung  Umweltbehörde  Luftreinhaltemaßnahme  Messdaten  Frühwarnsystem

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/30-jahre-pilotstation-des-umweltbundesamtes