Umweltbundesamt

Home > Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand

Economy | Consumption

Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand


Nicht nur Unternehmen, sondern auch öffentliche Institutionen sollten die mit einem systematischen Umweltcontrolling verbundenen Vorteile nutzen. Als Informations-, Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument ermöglicht es Behörden bei Bund, Ländern und Kommunen, konkrete Umweltziele zu definieren und fundierte Entscheidungen zu umweltrelevanten Fragestellungen zu treffen. Damit trägt es entscheidend dazu bei, die Umweltleistungen ebenso wie die internen Abläufe und die Produkte kontinuierlich zu verbessern. Umweltcontrolling wird damit zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für ein übergreifendes und aktives Umweltmanagement in Verwaltungen. Für die Einführung eines Umweltcontrollings sprechen auch wirtschaftliche Gründe: Indem es ökologische Optimierungspotenziale identifiziert, ermöglicht es beachtliche Kosteneinsparungen in öffentlichen Institutionen.

Series
guides and manuals
Number of pages
344
Year of publication
January 2001
Author(s)
Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt
Related publications
Handbuch Umweltcontrolling
Language
German
Publisher
Verlag Franz Vahlen GmbH
Links
Verlag Franz Vahlen GmbH
Price
20,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltcontrolling  Öffentliche Verwaltung  Behörde  Kontinuierliches Verfahren  Umweltinformation  Umweltschutzmaßnahme  Handbuch

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 23.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/handbuch-umweltcontrolling-fuer-oeffentliche-hand