Umweltbundesamt

Home > Methodenvergleich zur Datengewinnung und -nutzung im Bereich des Bodenschutzes

Waste | Resources, Soil | Land

Methodenvergleich zur Datengewinnung und -nutzung im Bereich des Bodenschutzes


Im Rahmen der Verabschiedung des Bundes-Bodenschutzgesetzes und des dazugehörigen untergesetzlichen Regelwerkes ist der Bedarf an bodenschutzrelevanten Daten deutlich gestiegen. Gleichzeitig hat sich im Bereich der Fernerkundung eine ständige Weiterentwicklung der Sensoren und deren Plattformen vollzogen. Vor dem Hintergrund des gestiegenen Bedarfs an Daten hat sich die Frage gestellt, inwieweit die Fernerkundung mit ihren ständig verbesserten Erfassungsmöglichkeiten für die Ermittlung von bodenschutzrelevanten Daten genutzt werden kann. Hierzu wurden die bodenkundlichen Grundlagen zu den prioritäre Handlungsfeldern, wie sie der Wissenschaftliche Beirat Bodenschutz in seinem Gutachten definiert hat (Bachmann und Thoenes, 2000), dargestellt und bodenschutzfachliche Anforderungen an die Fernerkundung abgeleitet. Des Weiteren wurden die Grundlagen und Methoden der Fernerkundung sowie die Grundlagen zu GPS, GIS und Precision Farming dargestellt. 

-- CD-ROM vergriffen , nur noch in der Fachbibliothek Umwelt verfügbar --

Series
Texte | 38/2001
Number of pages
3
Year of publication
January 2001
Author(s)
Norbert Feldwisch, Steffen Kuntz, Stefan Mayer
Abstract
Kurzfassung dt./engl.
Language
German
Project No. (FKZ)
299 71 236
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Bericht / CD in der Fachbibliothek Umwelt ausleihen
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Bodenschutz  Datensammlung  Mehrfachnutzung  Geographisches Informationssystem  Verfahrensvergleich

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 14.10.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/methodenvergleich-zur-datengewinnung-nutzung-im