Umweltbundesamt

Home > Validierung neuer kostengünstiger Nachweisverfahren (Immunoassay) für Pestizide

Chemicals

Validierung neuer kostengünstiger Nachweisverfahren (Immunoassay) für Pestizide


Im F+E-Vorhaben wurde ein Validierungskonzept für Immunoassays, einem kostengünstigen Nachweisverfahren, erarbeitet und als Anwendungsbeispiel die Validierung eines ELISA-Testkits für das Getreideherbizid Isoproturon durchgeführt. Das Vorhaben griff damit eine wichtige Problematik auf, da über den Nutzen immunchemischer Nachweisverfahren in der Umweltanalytik zwar Konsens besteht, es leider aber an validierten Testmethoden mangelt bzw. überhaupt keine allgemein anerkannten und praktikablen Validierungskonzepte vorliegen.

Download
Series
Texte | 41/2001
Number of pages
127
Year of publication
July 2001
Author(s)
Rudolf J. Schneider, u.a.
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
298 22 242
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4161 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Pestizidgehalt  Pestizidrückstand  Immunoassay  Nachweisbarkeit  Schädlingsbekämpfungsmittel

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 30.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/validierung-neuer-kostenguenstiger