Umweltbundesamt

Home > Maßnahmen zur verursacherbezogenen Schadstoffreduzierung des zivilen Flugverkehrs

Transport

Maßnahmen zur verursacherbezogenen Schadstoffreduzierung des zivilen Flugverkehrs


In dieser Studie werden nichttechnische Maßnahmen zur Verringerung der vom zivilen Luftverkehr ausgehenden Schadstoffbelastung betrachte, mit dem Ziel, die CO²-Emissionen des zivilen Flugverkehrs bis zum Jahr 2020 auf das Niveau des Jahres 1995 zu senken. Am Projekt sind drei Institute beteiligt.

Download
Series
Texte | 17/2001
Number of pages
180
Year of publication
March 2001
Author(s)
Josef Brosthaus, Joachim Schneider, Klaus-Siegfried Sonnborn, Gerd Weyrauther, Rainer Hopf, Hartmut Kuhfeld, Martin Schmied, Ady Köhn, Barbara Limprecht, Andreas Pastowski, Rudolf Petersen, Karl Otto Schallaböck, Gerd Winter
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
295 45 085
Publisher
Umweltbundesamt
File size
35651 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Luftverkehr  Emissionsbelastung  Brennstoffverbrauch  Schadstoffminderung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/massnahmen-zur-verursacherbezogenen