Umweltbundesamt

Home > Bildungsmaterial: Die Stadt für Morgen – Wie wollen wir leben?

Cover der Broschüre Die Stadt für Morgen
Nachhaltigkeit | Strategien | InternationalesVerkehr

Bildungsmaterial: Die Stadt für Morgen – Wie wollen wir leben?


Das 21. Jahrhundert wird, wie bisher kein anderes, von Städten geprägt sein. Immer mehr Menschen weltweit werden in ihnen ihr zu Hause finden. Aspekte wie ein gutes Miteinander, ein sorgsamer Umgang mit der Umwelt oder saubere schadstofffreie Luft sowie ein gutes und preiswertes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln müssen bei zukünftigen Planungen in den Vordergrund gestellt werden. Die Broschüre soll als Einladung verstanden werden, sich im Rahmen des Unterrichts in der Oberstufe mit dem Thema nachhaltiger und zukunftsfähiger Mobilität und Stadtentwicklung zu beschäftigen. Dazu können beispielsweise der Gesellschaftskunde- oder Geographieunterricht oder auch Projektwochen genutzt werden.

Download
Series
teaching material
Number of pages
40
Year of publication
June 2018
Author(s)
Constanze Klaue, Umweltbundesamt (UBA)
Related publications
Die Stadt für Morgen: Umweltschonend mobil – lärmarm – grün – kompakt – durchmischt
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1614 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Stadtentwicklung  Bauen und Wohnen in der Stadt  Ökologische Stadtplanung  Nachhaltige Mobilität  Fußverkehr  Stadtverkehr  Fahrradverkehr

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 09.08.2018):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/bildungsmaterial-die-stadt-fuer-morgen-wie-wollen