Umweltbundesamt

Home > Beteiligungsrechte im Umweltschutz: Was bringt Ihnen die Aarhus-Konvention?

Das Cover der Broschüre
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Beteiligungsrechte im Umweltschutz: Was bringt Ihnen die Aarhus-Konvention?


Die Aarhus-Konvention hat das Ziel, die Beteiligung der Zivilgesellschaft im Umweltschutz zu erleichtern. Bürgerinnen und Bürger sollen sich einfacher für den Schutz der Umwelt engagieren können. Dazu spricht dieses internationale Umweltabkommen der Öffentlichkeit beim Zugang zu Umweltinformationen, bei der Beteiligung an umweltrelevanten Entscheidungsprozessen und bei der Überprüfung staatlichen Handelns durch Gerichte besondere Rechte zu. Die Broschüre erläutert, welche Rechte Bürgerinnen und Bürger konkret haben und wie sie diese wahrnehmen können. Sie ermuntert dazu, für den Schutz der Umwelt aktiv zu werden und sich in öffentliche Entscheidungen einzumischen.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
44
Year of publication
May 2018
Author(s)
Dr. Peter Beyer, Anneke Klasing, Isabelle Charlier, Karl Stracke, Tina Mutert, Daniel Lamfried
Language
German
Publisher
BMU/UBA
File size
20763 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Aarhus-Konvention  Beteiligungsrecht  Öffentlichkeitsbeteiligung  Bürgerbeteiligung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 15.10.2018):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/beteiligungsrechte-im-umweltschutz-was-bringt-ihnen