Umweltbundesamt

Home > Handlungsempfehlungen für ein effektives Flächenrecycling

Waste | Resources, Soil | Land

Handlungsempfehlungen für ein effektives Flächenrecycling


Effizientere Wege des Flächenrecycling zeigt das vom Umweltbundesamt initiierte Forschungsvorhaben ,Anforderungen an die Altlastensanierung im Rahmen des Flächenrecycling« auf. Ziel des Vorhabens ist es, anhand ausgewählter Fallbeispiele darzustellen, welche ergänzenden Anforderungen an die Altlastensanierung beim Flächenrecycling erforderlich sind, die über die bestehenden Vorgaben des Polizei- und Ordnungsrechtes, der spezialgesetzlichen Länderregelungen, der künftigen Regelungen nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz sowie der Bauleitplanung hinausgehen und welche fachlichen und rechtlichen Defizite sich gegenwärtig auf ein effektives Flächenrecycling hemmend auswirken.

Series
Texte | 10/2000
Number of pages
5
Year of publication
January 2000
Author(s)
Klaus Simsch, Jürgen Brüggemann, Christoph Lietmann, Dr. J. U. Fischer, Kai-Uwe Schulz-Bödecker, Sabine Henrici
Abstract
Kurzfassung dt./engl.
Language
German
Project No. (FKZ)
297 77 827
Publisher
Umweltbundesamt
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Flächenrecycling  Brachflächenreaktivierung  Altlastensanierung  Rechtsgrundlage  Wirtschaftlichkeit  Bauleitplanung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/handlungsempfehlungen-fuer-ein-effektives