Umweltbundesamt

Home > Bodenbiologische Bodengüte-Klassen

Waste | Resources, Soil | Land

Bodenbiologische Bodengüte-Klassen


Ziel des Vorhabens war die Erarbeitung eines Konzeptes zur Bewertung der im Bundes-Bodenschutzgesetz aufgeführten natürlichen Bodenfunktion 'Lebensgrundlage und Lebensraum für ... Bodenorganismen'. Der Schwerpunkt des Vorhabens lag dabei auf einer Typisierung der Standorte in Deutschland auf der Basis bodenbiologisch definierter Kriterien und einer exemplarischen Erfassung der Meso- und Makrofauna.

Download
Series
Texte | 06/2000
Number of pages
298
Year of publication
April 2000
Author(s)
J. Römbke und P. Dreher unter Mitarbeit von L. Beck, W. Hammel, K. Hund, H. Knoche, W. Kördel, W. Kratz, T. Moser, S. Pieper, A. Ruf, J. Spelda, S. Woas
Abstract
Kurzfassung
Further files
English Summary
Language
German
Project No. (FKZ)
29774006/ 1 und 2
Publisher
Umweltbundesamt
File size
21507 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Bodengüte  Bodenbiologie  Gütekriterien  Standortbedingung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/bodenbiologische-bodenguete-klassen