Umweltbundesamt

Home > Untersuchung von Möglichkeiten zur Förderung der Wärmepumpentechnik durch das Umweltzeichen

Climate | Energy

Untersuchung von Möglichkeiten zur Förderung der Wärmepumpentechnik durch das Umweltzeichen


In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Möglichkeiten zur Beheizung eines Niedrigenergiehauses mit gleichzeitiger Erwärmung des Trinkwassers untersucht. Den Schwerpunkt bildet die Betrachtung von Wärmepumpensystemen für den Neubau. Nach einer grundsätzlichen Beschreibung der Thematik werden die Einflussfaktoren auf das Betriebsergebnis von Wärmepumpenheizsystemen aufgezeigt. In einem ausführlichen Systemvergleich werden vier Heizsysteme mit Wärmepumpen und zwei Systeme mit konventioneller Wärmeerzeugung einbezogen. Sowohl die energetische Seite als auch die Emissionen der insgesamt 6 Systeme wird betrachtet. Zum Schluss wird die Fragestellung erörtert, ob das Umweltzeichen für die Wärmepumpe anwendbar ist.

Series
Texte | 44/1999
Number of pages
4
Year of publication
January 1999
Author(s)
Hans Hertle, Markus Duscha, Lothar Eisenmann, Frank Wiedemann, Jürgen Zipf
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Project No. (FKZ)
211 01 001
Publisher
Umweltbundesamt
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltkennzeichen  Umweltfreundliche Technik  Produktbezogene Umweltdeklaration

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 02.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/untersuchung-von-moeglichkeiten-zur-foerderung