Umweltbundesamt

Home > Jugenddelegation für die COP CBD 14 – Aktionssommer „Biodiversität erleben“

Jugenddelegation für die COP CBD 14 – Aktionssommer „Biodiversität erleben“

Das Projekt verstetigt die Jugendbeteiligung an der Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens für biologische Vielfalt (COPs). Zu der COP 14 wird eine deutsche Jugenddelegation entsendet. Die NAJU entwickelt mit der Deutschen Sportjugend (dsj) und dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Umweltbildungsmaterial zum Schutz der biologischen Vielfalt. Gemeinsam werden Qualifizierungen angeboten und Aktionen mit Jugendlichen durchgeführt.

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e.V. setzt sich in Deutschland und auf internationaler Ebene für den Schutz biologischer Vielfalt ein.

Deshalb möchte sie auf dem Erfolg bisheriger Projekte aufbauen und

  • zu der in 2018 anstehenden Vertragsstaatenkonferenz eine deutsche verbandsübergreifende Jugenddelegationen entsenden, die in Vorbereitungsseminaren auf den Ablauf und die Schwerpunktthemen der COP vorbereitet wird. Auf der Konferenz wird sie als Teil des „GYBN - Global Youth Biodiversity Networks“ mit jungen Menschen aus der ganzen Welt die „Jugend“ vertreten
  • die Landesverbände und Ortsgruppen der NAJU sowie deren Netzwerke (Umweltbilderinnen und Umweltbilder, Partnerorganisationen wie den Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder und die Deutsche Sportjugend) als Multiplikatorinnen und Multipliatoren für das Anliegen nutzen, indem im Jahr 2018 ein Aktionssommer zum Thema „Biodiversität erleben“ stattfinden wird.

Zur Vor- und Nachbereitung dieser Aktionen trifft sich regelmäßig eine Projektsteuerungsgruppe und begleitendes Material wird erstellt. Außerdem finden im Jahr 2018 drei Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenschulungen statt, an denen auch die Delegierten teilnehmen. Sie werden während des Aktionssommers für die Jugenddelegation werben sowie Wünsche und Anregungen der Kinder und Jugendlichen rund um das Thema Biodiversität sammeln. Diese tragen sie in ihre Aktivitäten auf der COP.

Durch diese Maßnahmen soll die Wahrnehmung von biologischer Vielfalt bei jungen Menschen in Deutschland erhöht und die Verbandsentwicklung gefördert werden. Die Jugenddelegation wird ihre Aktivitäten in Deutschland und auf der COP in sozialen Medien dokumentieren und zugänglich machen.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerNaturschutzjugend (NAJU) im NABU e.V., Berlin
Laufzeit01.04.2017 to 31.03.2019

Links

  • Website: Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e.V.
Article
top

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 26.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/en/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/jugenddelegation-fuer-die-cop-cbd-14-aktionssommer