Umweltbundesamt

Home > Grüne Produkte in Deutschland 2017: Marktbeobachtungen für die Umweltpolitik

Cover der Fachbroschüre Grüne Produkte in Deutschland 2017: Marktbeobachtungen für die Umweltpolitik
Wirtschaft | Konsum

Grüne Produkte in Deutschland 2017: Marktbeobachtungen für die Umweltpolitik


Die dritte Studie des Umweltbundesamtes zur Marktbeobachtung nachhaltigen Konsums in Deutschland betrachtet die Marktentwicklung ausgewählter grüner Produkte in den drei zentralen Konsumbereichen Wohnen, Mobilität und Ernährung. Die Marktzahlen von 2008 bis 2015 werden dabei der Entwicklung der CO2-Emissionen des Konsums gegenübergestellt. Hieraus werden umweltpolitische Schlussfolgerungen abgeleitet. Daneben werden erstmalig die Marktentwicklungen der Umweltlabel Blauer Engel (Papier), EU Ecolabel (Hygieneartikel), FSC und PEFC (Holz) sowie GOTS (Textilien) mittels repräsentativer Marktdaten dargestellt und diskutiert. Schließlich wird der Indikator „Marktanteil von Produkten mit staatlichen Umweltzeichen“ vorgestellt. Der Indikator ist nicht nur seit Anfang 2017 in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie enthalten, sondern soll auch ein Kernelement des künftigen Monitorings des nachhaltigen Konsums im Rahmen des „Nationalen Programms für nachhaltigen Konsum“ sein. Er wird vom Umweltbundesamt erhoben.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
60
Year of publication
December 2017
Author(s)
Myriam Steinemann, Dr. Regina Schwegler, Gina Spescha
Related publications
Grüne Produkte in Deutschland Green Products in Germany 2014
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
6765 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 grüne Produkte  Grüne Ökonomie  Klimafreundlicher Konsum  Konsumgut  Wirtschaft

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 13.06.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/gruene-produkte-in-deutschland-2017