Umweltbundesamt

Home > Bundesweite Gefährdung der Böden durch Winderosion und Bewertung der Veränderung infolge des Wandels klimatischer Steuergrößen als Grundlage zur Weiterentwicklung der Vorsorge und Gefahrenabwehr im Bodenschutzrecht

Cover der Publikation Texte 13/2017 Bundesweite Gefährdung der Böden durch Winderosion und Bewertung der Veränderung infolge des Wandels klimatischer Steuergrößen
Boden | Landwirtschaft

Bundesweite Gefährdung der Böden durch Winderosion und Bewertung der Veränderung infolge des Wandels klimatischer Steuergrößen als Grundlage zur Weiterentwicklung der Vorsorge und Gefahrenabwehr im Bodenschutzrecht


Die Bodenerosion durch Wind wird durch die Nutzung der Böden beeinflusst und hat Auswirkungen auf die Bodenfunktionen. Durch die Klimaveränderung ist eine Zunahme des Gefährdungspotenzials für die landwirtschaftlich genutzten Böden zu erwarten. Im Rahmen eines Projekts wurde eine modellgestützte bundesweite Bestandsaufnahme zum Ausmaß und zur räumlichen Verteilung der Erosionsgefährdung durch Wind unter Berücksichtigung der natürlichen Standortfaktoren sowie der Bodenbewirtschaftungsverfahren und Fruchtarten vorgenommen. Nach der Verwendung eines Klimamodells wurden Tendenzen der Gefährdungssituation der Bodenerosion durch Wind bis zum Jahr 2100 vorgenommen. Danach sind auch zukünftig schädliche Bodenveränderungen zu vermindern und zu vermeiden. Hierfür wurden Maßnahmen- und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Download
Series
Texte | 13/2017
Number of pages
119
Year of publication
November 2017
Author(s)
Michael Steininger, Daniel Wurbs
Related publications
Bodenerosion durch Wind
Language
Deutsch
Project No. (FKZ)
3713 71 231
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
15033 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Winderosion  Bodenerosion  Klimawandel  DIN 19706  RWEQ  Fruchtarten  Bodenschutzrecht

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please contact us preferably by e-mail: buergerservice [at] uba [dot] de
You can reach us by telephone Mon - Fri during service hours 9.00 - 15.00 at: +49-340-2103-2416
Fax: +49-340-2103-2285

Source URL (modified on 05.12.2017):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/bundesweite-gefaehrdung-der-boeden-durch