Umweltbundesamt

Home > UMID 02/2017

Cover-Bild UMID 02/2017
Gesundheit

UMID 02/2017

Umwelt und Mensch – Informationsdienst


Antibiotikaresistenzen sind ein gravierendes Problem für Umwelt und Gesundheit. Ausgabe 02/2017 der Zeitschrift UMID stellt in einem Schwerpunkt aktuelle Diskussionen zu Resistenzen in der Umwelt vor. Weitere Beiträge informieren, wie Resistenzen im Bereich der Lebensmittelkette und im Bereich der Humanmedizin überwacht werden.

Einen weiteren Schwerpunkt im Heft bildet das Thema Vulnerabilität im Kontext Umwelt und Gesundheit. Vorgestellt werden aktuelle Diskussionen eines Workshops zu diesem Thema. Erörtert wurden dort unter anderem Definitionen des Begriffs Vulnerabilität und verschiedene Einzelfragen wie etwa Vulnerabilität im Zusammenhang mit Verkehrslärm. Außerdem informiert die neue Ausgabe über die Hintergründe der Festsetzung von Grenzwerten für Stickstoffdioxid in der EU, die Planungen der EU hinsichtlich der Wiederverwendung von behandeltem Abwasser und widmet sich in weiteren Beiträgen dem demographischen Wandel und gesundem Altern in Deutschland.

Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Onlineversion des UMID kann kostenfrei abonniert werden.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
97
Year of publication
November 2017
Author(s)
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (UBA)
Further files
Antimikrobielle Resistenzen in der Umwelt Resistenzüberwachung von Zoonooseerregern und kommensalen Bakterien aus der Lebensmittelkette Surveillance der Antibiotikaresistenz im humanmedizinischen Bereich in Deutschland Workshop "Vulnerabilität im Kontext von Umwelt und Gesundheit" Soziale Vulnerabilität im Kontext von Umwelt, Gesundheit und sozialer Lage Verkehrslärm und Vulnerabilität Nach der Flut: Auswirkungen und Anpassungsmaßnahmen im Huasco-Tal, Chile »Älter, weniger, bunter«: der demografische Wandel in Deutschland Gesund älter werden als Thema des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut Wiederverwendung von behandeltem Abwasser EU-Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2)
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Newsletter abonnieren
File size
7376 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 UMID

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 28.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/umid-022017