Umweltbundesamt

Home > Kooperationen von Unternehmen und Umweltorganisationen erfolgreich gestalten

Häuserfront mit Solaranlagen
Wirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kooperationen von Unternehmen und Umweltorganisationen erfolgreich gestalten


Kooperationen zwischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) können zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise von Unternehmen beitragen. Sie können helfen, den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. In der Broschüre werden die Kriterien für eine Bewertung des konkreten Nutzens von NRO-Unternehmens-Kooperationen für die Umwelt dargestellt. Außerdem werden die gängigen Kooperationstypen beschrieben und die Faktoren genannt, die für erfolgreiche Kooperationen zwischen NRO und Unternehmen maßgeblich sind. Die Empfehlungen sollen dazu beitragen, die Kooperationen von Beginn an so zu konzipieren, dass am Ende nicht nur für die beteiligten Akteure sondern auch für den Umweltzustand ein Mehrwert erzielt wird.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
20
Year of publication
January 2018
Author(s)
Franziska Sperfeld
Related publications
Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften
Language
German
Project No. (FKZ)
3716 16 701 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2965 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Umweltorganisationen  NRO  Nichtregierungsorganisation  Sponsoring  Stakeholder-Dialog  lobbying  Kooperation

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.09.2018):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/kooperationen-von-unternehmen-umweltorganisationen