Umweltbundesamt

Home > Monitoring von Pinguinkolonien in der Antarktis mithilfe von Fernerkundungsdaten

Cover der Publikation Texte 29/2017 Monitoring von Pinguinkolonien in der Antarktis mithilfe von Fernerkundungsdaten
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Monitoring von Pinguinkolonien in der Antarktis mithilfe von Fernerkundungsdaten


Vor dem Hintergrund bereits punktuell beobachteter Bestandsveränderungen und Verschiebungen von Pinguinbrutplätzen im Zusammenhang mit dem globalen Klimawandel und der unterschiedlichen Verfügbarkeit von Nahrung liefert der vorliegende Bericht methodische Grundlagen für ein flächendeckendes Monitoring antarktischer Pinguine mit Hilfe der Fernerkundung. Um Klarheit über bisherige und zukünftige Bestandsentwicklungen antarktischer Pinguine zu erhalten, wurden in der Studie unter anderem Methoden entwickelt, die es ermöglichen, aus der in multispektralen Satellitenbildern erkennbaren Verteilung von Guanoablagerungen die Anzahl der Pinguinnester möglichst präzise abzuleiten. Um diese Analysen der Satellitenbilder zu verifizieren, sind möglichst genaue Bodenkontrolldaten notwendig. Vier verschiedene Methoden zur Schaffung solcher Referenzdaten wurden in dem Projekt untersucht und miteinander verglichen.

Download
Series
Texte | 29/2017
Number of pages
171
Year of publication
April 2017
Author(s)
Osama Mustafa, Jan Esefeld, Hannes Grämer, Jakob Maercker, Marie-Charlott Rümmler, Martin Senf, Christian Pfeifer, Dr. Hans-Ulrich Peter
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3713 12 101
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
10360 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Antarktis  Pinguine  Satellitenfernerkundung  King George Island  Ardley Island

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.05.2017):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/monitoring-von-pinguinkolonien-in-der-antarktis