Umweltbundesamt

Home > Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Cover der Publikation "Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen" (weiße Schrift auf grünem Grund)
Waste | Resources

Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Endbericht - Langfassung


Entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette entstehen teils systemgetrieben, teils konsumstilbedingt große Mengen an Lebensmittelabfällen, die erhebliche Umweltauswirkungen haben. Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen birgt insbesondere mit Blick auf die Erreichung der Ziele im Bereich des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung erhebliche Potentiale wie die Analyse und die Bewertung der Studie zeigt.

Download
Series
Texte | 85/2016
Number of pages
261
Year of publication
December 2016
Author(s)
Dirk Jepsen, Dr. Annette Vollmer, Dr. Ulrike Eberle, Jacob Fels, Prof. Dr. Thomas Schomerus
Abstract
2016-12-14_vermeidung-lebens_mittelabfalle_dt_kurz_fin.pdf
Related publications
Leitfaden: Vermeidung von Lebensmittelabfällen beim Catering
Language
German
Other languages
Englisch
Project No. (FKZ)
3712 32 311
Publisher
Umweltbundesamt
File size
4031 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Lebensmittelabfall  Abfallvermeidung  Umweltauswirkungen  orientierende Ökobilanz

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.12.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/entwicklung-von-instrumenten-zur-vermeidung-von?rate=UdidOozmZqdYehX8l1lHJyleGQMyZSYrv9J61bWqga0