Umweltbundesamt

Home > Pilotprojekt: Quantifizierung der verkehrsbezogenen populationsgewichteten Feinstaubexposition 2013 für die Modellregionen Berlin und Brandenburg

Titelbild Umwelt & Gesundheit 04/2016
LuftGesundheit

Pilotprojekt: Quantifizierung der verkehrsbezogenen populationsgewichteten Feinstaubexposition 2013 für die Modellregionen Berlin und Brandenburg

Endbericht


Bisherige PM10-Expositionsabschätzungen des Umweltbundesamtes (UBA) für Deutschland basieren auf Konzentrationsfeldern mit einer horizontalen Auflösung von ca. 7*8 km². Der vorliegende Bericht beschreibt die Umsetzung von Verfahren zur Berücksichtigung urbaner Strukturen und insbesondere lokaler Verkehrsbelastungen in der PM10-Expositionsabschätzung in einem Pilotprojekt. Dazu wurden für das Bezugsjahr 2013 exemplarisch für die Bundesländer Berlin und Brandenburg drei Methoden zur räumlichen Verfeinerung der Expositionsabschätzung angewendet und mit den Ergebnissen vorhandener Modellierungen in höheren räumlichen Auflösungen aus der Luftreinhalteplanung abgeglichen.

 

Download
Series
Umwelt & Gesundheit | 04/2016
Number of pages
52
Year of publication
December 2016
Author(s)
Volker Diegmann, Florian Pfäfflin
Additional information
PDF is accessible
File size
2213 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Exposition  PM10  Feinstaub  Bevölkerung  Modellierung  Urbaner Beitrag  Hotspot  Indikator  screening  Luftreinhalteplanung  Rasterdaten

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 07.12.2016):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/pilotprojekt-quantifizierung-der-verkehrsbezogenen?rate=rww9WGteE9c8XY2ek0hhW_xrbMWqZJldu9gDx7WLNeI